Irgendetwas stinkt gerade ganz gewaltig in diesem Land. Rechtes Gedankengut droht im Mainstream anzukommen. Es ist Zeit aufzustehen und laut dagegen zu halten.
In Deutschland brennen Flüchtlingsheime. In den sozialen Medien artet die Gewalt aus. Es ist, als wenn jemand einen Hahn aufgedreht hat und es kommt jede Menge braune Suppe heraus. Wenn man mal über die Symbolkraft nachdenkt, die diese abscheulichen Taten und Worte haben, wird einem übel. Und wenn ich im „Guardian“ oder in der „New York Times“ Berichte über diese von Deutschen ausgehende Gewalt lese, schäme ich mich für mein Land.
Es ist vielleicht etwas naiv zu sagen, dass Musik helfen kann, uns aus der Lethargie zu lösen. Vielleicht ist es bei einigen auch etwas zu spät dazu. Aber vielleicht können wir mit ihrer Hilfe die Kraft finden um den „besorgten Bürgern“ den Spiegel vorzuhalten, sie und ihre abscheulichen „Meinungen“, in welcher Form auch immer, zurückzudrängen und die Flüchtlinge und Flüchtlings-Initativen zu unterstützen.
Links zu Flüchtlingsinitiativen
Hier erhaltet ihr Infos dazu wie ihr euch, euer Wissen und/oder euer Können einbringen könnt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern und andere werden wiederum für personalisierte Werbung verwendet.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern und andere werden wiederum für personalisierte Werbung verwendet.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern und andere werden wiederum für personalisierte Werbung verwendet.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Kommentare