Das Highfield Festival wurde 20 Jahre alt und nahm alle 35.000 Besucher mit auf eine verrückte Achterbahnfahrt.
Podcast-Episode hier anhören
"Common Talks" Podcast abonnieren
Freitag Nachmittag empfing der Störmthaler See alle Highfielder erstmal mit strahlendem Sonnenschein und türkisblauem Wasser. Zelt aufbauen und im See abtauchen war quasi Pflichtprogramm. Neonschwarz, Milliarden und Montreal gaben dann den musikalischen Kick-off für das Highfield Festival 2017.
Allerdings braute sich am Himmel ein ganz schön fieses Unwetter zusammen. Aus Sicherheitsgründen riefen die Veranstalter dazu auf, das Infield sowie die Zeltplätze zu verlassen und in den Autos Schutz zu suchen. Da hockten wir dann alle erstmal 3 Stunden, draußen tobte ein heftiges Gewitter und im Autoradio auf Camp FM lief “Polizistensohn” von Böhmermann. Skurriler könnte ein Festival nicht beginnen.
Clueso und die Beginner retteten den Freitagabend. Clueso schmetterte ohne viel Technikschnickschnack ein Akustikset raus und die Beginner rockten die Blue Stage bis der letzte Regentropfen abgeschüttelt war.
Beginner @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Beginner @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Beginner @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Am Samstag ging das Motto “Sommer, Sonne, Stand und Mucke” voll auf: Feine Sahne Fischfilet, SXTN, Turbostaat und Thees Uhlmann hatten echt Bock abzuliefern und das Publikum feierte sie dafür ekstatisch.
Dann jagte ein Highlight das nächste: Biffy Clyro, Kraftklub und Casper.
Turbostaat @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Turbostaat @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Thees Uhlmann @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Thees Uhlmann @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Thees Uhlmann @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Sookee @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Sookee @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Sookee @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Casper @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
SXTN @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
SXTN @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Kraftklub @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Kraftklub @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Kraftklub @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Kraftklub @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Kraftklub @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Kraftklub @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Casper @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Casper @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Casper @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Casper @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Kurz Luft holen und schon war Sonntag. Der begann mit entspannten Gigs von Love A, Von wegen Lisbeth und ging weiter mit Punkrock von Less Than Jake und Zebrahead. Einige mussten kurz den Downer verdauen, dass Placebo krankheitsbedingt absagen mussten, bevor dann The Offspring und Die Toten Hosen (die dafür länger spielen durften), die unermüdlich feiernden Massen geradewegs in den letzten großen Looping der Highfield-Achterbahn führten.
Love A @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Love A @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Von Wegen Lisbeth @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Von Wegen Lisbeth @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Von Wegen Lisbeth @ Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Hui, was für ein Wochenende. Jetzt heißt’s erstmal: Matsch abwaschen, Sonnenbrand pflegen und jede Menge Erinnerungsfotos hochladen. Und was bietet sich dabei mehr an, als nochmal reinzuhören ins Wochenende. Viel Spaß beim Hören unserer kleinen Festival-Reportage.
Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Highfield Festival 2017 – Foto: Bine Gasse // common-tales.com
Wenn euch diese Episode unseres “Common Talks”-Podcasts gefällt, dann hört doch mal in die anderen rein und hinterlasst auch uns ein “Like” bei Facebook und/oder eine Bewertung oder einen Stern im Podcast-Portal eurer Wahl, wie z.B. hier bei iTunes. Außerdem freuen wir uns auf eure Kommentare.
Fotos: Bine Gasse // common-tales.com
Informationen zu Provisions-Links (*)
* Die mit einen Sternchen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf einen dieser Links klickst und dann den Artikel bestellst, bekomme ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich dabei am Preis nichts.
Wir unterbrechen unsere Lockdown-Pause mal um euch auf ein ganz besonderes Projekt aufmerksam zu machen: 16 Bands - darunter Hochkaräter wie die Donots, Milliarden,...
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Wir benutzen dazu die Software Matamo, die auf unserem eigenen Webspace läuft. Die Daten werden also bei keinem Drittanbieter gesammelt oder ausgewertet. Sie helfen uns zu erfassen, wie viele von euch auf unserer Seite landen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.