Kettcar – „Ich vs. Wir“ erscheint am 13.10.
2012 erschien das letzte Kettcar-Album „Zwischen den Runden“. Danach war es still um die Hamburger Band um Sänger Marcus Wiebusch. Hervorgegangen war die Band im Jahr 2001 aus der Punkband „…But Alive“, in der Marcus Wiebusch und der damalige Schlagzeuger Frank Tirado-Rosales spielten. Basser Reimer Bustorff spielte, genau so wie Wiebusch bei Rantanplan.
Für ihr erstes Album „Du und wieviel von deinen Freunden“ fand sich kein Label, also gründeten Marcus Wiebusch, Reimer Bustorff zusammen mit Thees Uhlmann, der damals noch bei Tomte spielte ihr eigenes Label: Grand Hotel van Cleef (GHvC) wurde geboren.
Seit dem folgten viele Auftritte, vier Studioalben sowie diverse kleine Indie-Hits, wie das 2003er „Landungsbrücken raus“:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Nun sind Kettcar wieder da: „Ich vs. Wir“ und erscheint am 13. Oktober 2017 bei Grand Hotel van Cleef. Das erste Video der Platte ist auch schon da und das hat es in sich: „Sommer ’89 (Er schnitt Löcher in den Zaun)“:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zu diesem großartigen Video äußerten sich auch Kollegen:
„Gesungene Geschichte, die deutlich macht, dass Fluchthelfer*innen damals wie heute gebraucht werden.“
– Dirk von Lowtzow„Genial, ein Blick zurück in unsere Geschichte, der uns mitten in die brennendste Debatte der Gegenwart katapultiert. Eine kraftvolle Erzählung, die ihre Stärke gerade deshalb entfaltet, weil sie auf jede Polemik verzichtet. Ein Song, der aufpeitscht, ein Wasserwerfer aus Worten, der jeden trifft und niemanden verletzt. Welch eine druckvolle Rückkehr der Politik in die Musik. Großartig.“
– Kerstin Gleba, stellv. Verlegerin Verlag Kiepenheuer & Witsch
Die Tracklist von „Ich vs. Wir“ sieht so aus:
01. Ankunftshalle
02. Wagenburg
03. Benzin und Kartoffelchips
04. Sommer ’89 (Er schnitt Löcher in den Zaun)
05. Die Straßen unseres Viertels
06. Auf den billigen Plätzen
07. Trostbrücke Süd
08. Mannschaftsaufstellung
09. Das Gegenteil der Angst
10. Mit der Stimme eines Irren
11. Den Revolver entsichern
Das Album lässt sich ab jetzt in diversen Varianten vorbestellen.
Kettcar – Tourdaten 2018 und Tickets
Kettcar werden 2018 auf eine ausgedehnte Tour kommen.
18.01. Saarbrücken, Garage
19.01. München, Tonhalle
20.01. A – Wien, FM4 Geburtstagsfest
21.01. A – Graz, PPC
22.01. CH – Schaffhausen, Kammgarn
23.01. CH – Bern, Bierhübeli
24.01. Erlangen, E-Werk
25.01. Stuttgart, Theaterhaus
26.01. Dortmund, FZW
27.01. Bremen, Schlachthof
28.01. Kiel, Max
30.01. Magdeburg, Altes Theater
31.01. Dresden, Schlachthof
01.02. Leipzig, Haus Auensee
02.02. Wiesbaden, Schlachthof
03.02. Köln, Palladium
06.02. Hamburg, Große Freiheit 36
07.02. Hamburg, Große Freiheit 36
08.02. Hannover, Capitol
09.02. Bielefeld, Ringlokschuppen
10.02. Berlin, Huxleys
Tickets gibt es im Gand Hotel van Cleef-Shop.
Foto: Copyright Andreas Hornoff
[amazon_link asins=’B074MRQPNY,B00006YXJR,B006JXW276,B00008IHKL‘ template=’ProductCarousel‘ store=’commtale-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’7a884b5a-8187-11e7-a90d-0dda7cb08cad‘]
Kommentare
Verfassen Sie den ersten Kommentar!