Im nächsten Jahr wird “Dookie”, das Durchbruch-Album von Green Day 25 Jahre alt. Wer erinnert sich nicht an “Basket Case”, wer kann “When I Come Around” nicht immernoch mitsingen?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Vor allem die langjährigen Begleiter der Band dürfte es entzücken, dass Green Day gerade im Proberaum sitzen und “Dookie” in voller Länge proben. Hier der Beweis:
https://www.instagram.com/p/BltkSkRHkeb
Tre Cool, der Drummer der Band zeigt in seinem Instagram-Account ein Foto der drei, samt Setlist der Band-Practice.
Letzte Nacht hat auch Bassist Mike Dirnt Bilder aus dem Proberaum gepostet, wo zu erkennen ist, dass auch das 1995er Album “Insomniac”, der nachfolger von “Dookie” in voller Länge geübt wurde.
Was auch immer die Herren im Schilde führen, wir schließen daraus einfach mal, dass es in diesem oder im nächsten Jahr eine neue Green Day Dookie Anniversary Tour geben wird.
Stay tuned. Und bis wir mehr wissen, hört euch doch mal Sänger Billie Joe’s neuestes Nebenprojekt “The Longshot” an :-)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
* Die mit einen Sternchen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf einen dieser Links klickst und dann den Artikel bestellst, bekomme ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich dabei am Preis nichts.
Es ist zwar schon eine kleine Weile her, aber hier ist unser angekündigtes Interview mit Thees Uhlmann. Wir haben uns mit Thees auf dem diesjährigen...
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Wir benutzen dazu die Software Matamo, die auf unserem eigenen Webspace läuft. Die Daten werden also bei keinem Drittanbieter gesammelt oder ausgewertet. Sie helfen uns zu erfassen, wie viele von euch auf unserer Seite landen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.