Die Beatsteaks haben das vierte Video ihrer Cover-EP “In The Presence Of” veröffentlicht. Im Video ist Sänger Armin in diversen leeren Clubs und Veranstaltungsorten Berlin zu sehen. Vom Wild At Heart bis zur Waldbühne – alles Orte, die für eine Band wie die Beatsteaks im Laufe ihrer Karriere wichtig sind und Einfluss hatten und haben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Song stammt übrigens im Original von den Velvet Underground.
Mit dem Video will die Band auf die desaströse Situation der Veranstaltungsorte aufmerksam machen. Verwiesen wird dabei auf Ohne Kunst und Kultur wird’s still, #AlarmstufeRot und United We Stream. Schaut doch ab und an mal online bei eurem Lieblingsclub vorbei und schaut, wie ihr diese unterstützen könnt. So könnt ihr euch z.B. beim Berliner Cassiopeia an der Unterstützerwand verewigen. Aber auch alle anderen Clubs brauchen eure Hilfe.
* Die mit einen Sternchen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf einen dieser Links klickst und dann den Artikel bestellst, bekomme ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich dabei am Preis nichts.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Wir benutzen dazu die Software Matamo, die auf unserem eigenen Webspace läuft. Die Daten werden also bei keinem Drittanbieter gesammelt oder ausgewertet. Sie helfen uns zu erfassen, wie viele von euch auf unserer Seite landen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.