Die Dropkick Murphys setzen auch in diesem Jahr ihre Tradition eine Show am St. Patrick’s Day zu spielen, fort. Seit 1996 steigt die Band aus Boston an diesem Tag auf die Bühne. Im letzten Jahr gab es einen Live-Stream zu dem sie niemanden geringeren als Bruce Springsteen über eine große Leinwand ins Stadion holten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Stream wird am 17. März 2021 ab 19.00 Uhr Boston-Zeit (oder 12.00 Uhr Mittags Berlin-Zeit) kostenlos verfügbar sein, jedoch ermuntert die Band ihre Fans ein wenig Geld in den virtuellen Hut zu werfen:
“Instead of charging for tickets, we’re going to ‘pass the virtual hat’ so you can donate what you’d like to help support us in our efforts to keep paying our employees.”
Den “Still locked in”-Stream der Dropkick Murphys, sowie die Eckdaten zum virtuellen Hut findet ihr hier.
Dropkick Murphys - "11 Short Stories of Pain and Glory"
Informationen zu Provisions-Links (*)
* Die mit einen Sternchen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf einen dieser Links klickst und dann den Artikel bestellst, bekomme ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich dabei am Preis nichts.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Wir benutzen dazu die Software Matamo, die auf unserem eigenen Webspace läuft. Die Daten werden also bei keinem Drittanbieter gesammelt oder ausgewertet. Sie helfen uns zu erfassen, wie viele von euch auf unserer Seite landen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.